Das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) bezuschusst den Erwerb und die Installation einer Ladestationen für Elektroautos in Wohngebäuden mit satten 900 Euro. Eine Antragstellung über die KfW wird in Kürze wieder möglich sein!
Die Förderung richtet sich in erster Linie an private Eigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften sowie Mieter und Vermieter, die ein Zeichen in Sachen Umweltschutz setzen wollen. Voraussetzung für die finanzielle Unterstützung Deiner eigenen Ladestation ist, dass Du diese ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien betreibst – zum Beispiel direkt aus einer Photovoltaik-Anlage oder über Deinen Energieversorger.
Bitte beachte: Ladestationen für eine gewerbliche Nutzung oder an öffentlich frei zugänglichen Orten sind von der Antragsstellung ausgeschlossen!
Die genauen Konditionen der Zuschusshöhe und Auszahlung durch die KfW kannst Du unter folgendem Link in Erfahrung bringen:
Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude.
Wenn Du den Kauf eines Wallbox-Ladegrätes in Betracht ziehst, bist Du bei uns an der richtigen Adresse!
Futuristisch und schick – die benutzerfreundlichen Elektroauto-Ladestationen von Wallbox.